Ein Raum, in dem sich alles ums Snoezelen dreht
In der Klinik für Pädiatrie ist ein geschützter Bereich allein dieser Aktivität gewidmet.
Ein Raum zum Ruhen und Entspannen, in dem alle fünf Sinne angeregt werden: durch Musik, Berühren, Geruchs- und Tasteindrücke, dank Wasserbetten, Duftspender, verschiedener Sessel, Wasserblasensäulen, sanfter Lichtspiele.
Was vesteht man unter Snoezelen?
Snoezelen ist eine Philosophie des Wohlbefindens, die vor etwa zwanzig Jahren durch niederländische Psychologen entwickelt wurde. Es handelt sich um ein universelles Konzept, das sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eignet. Jeder kann also in den Genuss der positiven Auswirkungen kommen: Entspannung, Belebung der Sinne und der Emotionen.
Wozu dient Snoezelen?
- Zum Entspannen in der Aktivität und im Vergnügen
- Sich einen Moment lang dem Stress zu entziehen
- Im Hier und Jetzt zu sein
- Die eigene Körperwahrnehmung zu stärken
- Sich Zeit für sich selbst zu nehmen
Wer kann von Snoezelen profitieren?
- Kinder, die stationär oder ambulant in der Klinik für Pädiatrie behandelt werden
- Die Eltern der sich in Behandlung befindlichen Kinder
- Unter bestimmten Voraussetzungen Geschwister der sich in Behandlung befindlichen Kinder
Wie läuft eine Sitzung ab?
Das Kind und/oder das Elternteil entdeckt in Begleitung einer in der Snoezelen-Praxis geschulten Pflegekraft den Snoezelenraum. Es kann nun nach Lust und Laune auswählen oder die verschiedenen Sitzgelegenheiten (Hängematte, beheizte Wasserbetten, Sitzkissen ...) und das sensorische Material nutzen.
Die Fülle an Auswahlmöglichkeiten schafft eine schützende und entspannende Umgebung, in der man ganz im Hier und Jetzt ankommen kann.
Die Sitzung dauert ungefähr 30 Minuten. Im Anschluss hat man genügend Zeit, um das Empfundene auszudrücken und sich über die erlebten Gefühle auszutauschen (Gespräche, Zeichnungen ...).
Woher stammt der Ausdruck Snoezelen?
Der Ausdruck Snoezelen ist ein Neologismus aus den beiden niederländischen Wörtern „snuffelen“ (schnüffeln) und „doezelen“ (dösen).
Wie kann ich an einer Snoezelen-Sitzung teilnehmen?
Sie können entweder mit einer Gesundheitsfachkraft sprechen, die Sie bei Ihrem Vorhaben begleiten wird.
Oder aber Sie vereinbaren telefonisch einen Termin unter der Nummer 4411 6360.