Larynx cicatriciel et sténose des voies respiratoires supérieures

Larynx cicatriciel et sténose des voies respiratoires supérieures

Eingriffe aufgrund benigner oder maligner Läsionen, langanhaltende Intubationen und Unfälle im Alltag können zu Narbenbildung im Bereich der Stimmlippen, des Kehlkopfs oder der Luftröhre führen.

Diese Läsionen können nicht nur die Stimme, sondern auch die Atmung beeinträchtigen.

Es gibt Eingriffe zur Verbesserung der Stimm- oder Atemfunktion, selbst wenn der Normalzustand nicht wiederherzustellen ist.

So kann man z. B. eine Stimmlippe lockern und die Schwingungsfähigkeit durch eine Injektion mit Hyaluronsäure verbessern. Genauso kann man mithilfe eines Hochdruckballons und lokalen Auftragens von Mitomycin C eine Stenose aufweiten.