Betriebsablauf der Abteilung
Die pädiatrische Tagesklinik ist von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, außer am Wochenende und an Feiertagen.
Wir bitten Sie, sich bei Ankunft in der Abteilung im Sekretariat zu melden. Dieses befindet sich am Eingang der Abteilung. Sollte dieses geschlossen sein, so melden Sie sich bitte direkt bei den Pflegekräften.
Während der Krankenhausaufnahme ist die Anwesenheit von mindestens einem Elternteil erforderlich und Ihre aktive Teilnahme am Tagesprogramm ist sehr erwünscht und willkommen.
Während des Tages stehen zahlreiche Spiele für die Kinder zu Verfügung. Es wird jedoch sehr empfohlen, einen Schnuller, ein Kuscheltier oder ein anderes Objekt, das beruhigend auf Ihr Kind wirkt, mitzubringen. Der auf Ebene +1 der Entbindungsklinik befindliche Spieleraum sorgt ebenfalls für eine Aufheiterung des Tages. Er ist von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An manchen Tagen wird ein Überraschungsbesuch durch Clowns organisiert.
Ihr Kind erhält Speisen, die an sein Alter und seine Erkrankung angepasst sind. Die Mahlzeiten der Begleitpersonen hingegen werden nicht durch die Abteilung sichergestellt. Für kalte Speisen steht Ihnen im Erdgeschoss der Entbindungsklinik des CHL eine Cafeteria zur Verfügung (geöffnet von 7:00 bis 19:00 Uhr). Im Bereich des Durchgangs zur Entbindungsklinik stehen Ihnen Automaten zur Verfügung. Im Selbstbedienungsrestaurant, das sich auf Ebene -1 des CHL Centre befindet, werden Ihnen außerdem warme Speisen angeboten.
Durch die pädiatrische Tagesklinik sichergestellte Leistungen
Die meisten Leistungen werden auf Termin in unserem Sekretariat, das sich im Eingangsbereich unserer Abteilung befindet, organisiert.
1) Ab einem Krankenhausaufenthalt für die Dauer eines halben Tages oder eines Tages wird Ihrem Kind bei Ankunft ein Bett zur Verfügung gestellt:
- eine HNO-, eine viszerale oder orthopädische Operation,
- medikamentöse Behandlungen unter Überwachung,
- Vorbereitung und Überwachung von Untersuchungen unter Allgemeinanästhesie,
- spezifische Tests in verschiedenen medizinischen Fachbereichen.
2) Ambulante Maßnahmen
- Labortests nach ärztlicher Verordnung,
- das Legen einer Sonde zur Ph-Messung,
- Verabreichung diverser Medikamente nach ärztlicher Verordnung,
- Pflegemaßnahmen nach ärztlicher Verordnung (Erneuerung
- von Wundverbänden, Versorgung zentraler Katheter, Blutuntersuchung ...),
- präoperative Beratung,
- Patientenschulung.
Bei all diesen Maßnahmen ist das Ärzte- und Pflegeteam besonders darauf bedacht, Schmerzen bei der medizinischen Versorgung Ihres Kindes so gering wie möglich zu halten.
Zu diesem Zweck wird, soweit es der Zustand Ihres Kindes erlaubt, ein Maximum an Vorsichtsmaßnahmen zur Schmerzlinderung vorgenommen, und zwar durch:
- Anästhesie durch Emla®-Pflaster,
- Schmerzbehandlung durch Stickstoffoxid,
- Ablenkungstechniken,
- Hypno-Schmerzbehandlung in Abhängigkeit der Verfügbarkeit der in diesem Bereich qualifizierten Pflegekraft.
Um die Betriebsabläufe in unserer Abteilung zu verbessern, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen, um den Fragebogen zur Patientenzufriedenheit auszufüllen. Anschließend können Sie diesen entweder in den Briefkasten neben den Aufzügen werfen oder in Ihrem Zimmer zurücklassen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Mitarbeit.